Was ist und wie wirkt die Reflektorische Atemtherapie?
Was ist die Reflektorische Atemtherapie (RAT)?
Die Reflektorische Atemtherapie als ganzheitliches Konzept arbeitet mit dem System Atmung.
Sie beeinflusst auf neurophysiologischen Bahnen unwillkürlich die Atemform.
Neben den zentralen Schwerpunkten Zwerchfellmobilisation und-kräftigung werden alle Strukturen der Atempumpe (Atemmuskulatur, Skelettanteile des Thorax, peripheres Nervensystem und Atemzentrum) als funktionelle Einheit aktiviert und reguliert.
Des Weiteren nimmt die RAT Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System und das vegetative Nervensystem.
Die gelenkigen Verbindungen von Wirbelsäule und Rippen, sowie der Extremitäten werden in die Behandlung mit einbezogen.
Das Immunsystem wird stimuliert.
Darüber hinaus können über das System Atmung auch psycho-vegetative und psychophysische Zusammenhänge positiv beeinflusst werden.
Wie wirkt die Reflektorische Atemtherapie (RAT)?
Über gezielte manuelle Reizsetzung im Gewebe (Faszie, Muskel, Muskel-Sehnen-Knochen-Übergang) werden unterschiedliche körpereigenen Rezeptoren aktiviert und ein unwillkürlicher, reflektorischer Atmungsvorgang in Gang gesetzt.
Gewebswiderstände werden vermindert und muskuläre Dysbalancen, insbesondere der Atemmuskulatur positiv beeinflusst.
Der Atem eines Menschen wird in eine für ihn momentan mögliche ökonomisierte Form gelenkt.