Unsere Praxis LEBT das „Work-Life-Balancing“,
wir reden nicht nur darüber!
Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gesunde Balance nicht allein durch das „wieviel“ entsteht, sondern zum größten Teil durch das „wie“ entschieden wird! Und darin sind wir TOP!
Individuell angepasste Arbeitszeiten
Optimale Erreichbarkeit durch hervorragende Anbindung an ÖPNV und Individualverkehr
Arbeiten in großen, hellen und modernen Praxisräumen
Freundschaftliche interne Kommunikation, ob in der Pause beim Ratsch mit einem Kaffee aus unserer Siebträger Kaffeemaschine, oder beim gemeinsamen Essen nach den regelmäßig stattfindenden Besprechungen
Konstruktive Teilhabe in allen Bereichen ausdrücklich erwünscht!
Gemeinsame private Events ohne Verpflichtung
Dauerhafte Patientenbindung durch unser Klientel aus 80 % Chronikern in ALLEN Altersgruppen
Zeit für den Patienten als Person, nicht nur für eine Routinebehandlung, ermöglicht durch unsere Stundenterminierung
Ganzheitliches Arbeiten mit dem Patienten innerhalb der Stundentermine
Entsprechend hohe Wertschätzung durch unsere Patienten
Ganztägig besetzte Rezeption, die eine Fokussierung auf die therapeutischen Aufgaben möglich macht
Gemeinsame Tagungsbesuche zum Kennenlernen und Austausch mit Fachkollegen im entspannten Rahmen
Interne und externe Fortbildungsunterstützung
Hilfe bei der Fortbildungs- und Zukunftsplanung
Sonderzahlungen
Urlaubstage weit über den gesetzlichen Bestimmungen
Bei Bedarf können wir Dir ein Zimmer in unserer praxiseigenen
Wohngemeinschaft zur Verfügung stellen.
Was wir nicht sind, ist das, womit andere werben.
Wir machen keinen Unterschied zwischen privat oder gesetzlich versichert.
Wir möchten für alle Patienten da sein, die unsere Hilfe brauchen!
Wenn Dir diese Praxisphilosophie gefällt, bist Du bei uns genau richtig!
Es macht uns sehr stolz, dass sich unsere Praxis seit der Eröffnung 2007 großer Beliebtheit bei den Patienten erfreut. Um die Patienten bestmöglich behandeln und um unseren Mitarbeiten ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten zu können, suchen wir für unser Team Verstärkung!
Komm zu uns und erlebe in unserer Praxis von Anfang an mit, wieviel Freude die Erfolge mit chronisch erkrankten Patienten machen können und welche Wertschätzung einem kompetenten Therapeuten durch diese Patienten entgegen gebracht wird.
Unsere Physiotherapiepraxis bietet nicht nur ein tolles Arbeitsumfeld, sondern genießt auch einen hervorragenden überregionalen Ruf im Bereich der Atemphysiotherapie. Wir ermöglichen Dir als Physiotherapeut Dein Spektrum zu erweitern, beispielsweise durch Kongressbesuche, sowie interne und externe Arbeitskreise.
Um auch außerhalb der Arbeitszeiten als Team zusammenzuwachsen, unternehmen wir gemeinsame Aktivitäten, die sowohl kultureller als auch sportlicher Art sein können. Solltest Du für Deinen neuen Arbeitsplatz umziehen wollen, sind wir Dir ohne Wenn und Aber bei der Wohnungssuche behilflich. Außerdem darfst Du Dich auf Sonderleistungen für Fortbildungen und Boni freuen. Ein Beispiel hierfür ist ein möglicher Fahrtkostenzuschuss.
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter gerne bei uns arbeiten. Loyalität und die individuelle Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen sind für uns selbstverständlich.
Wenn das gut für Dich klingt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Um auf dem aktuellen Wissensstand zu sein und unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen, bilden wir uns regelmäßig fort.
Dabei sind die Atemphysiotherapie sowie die Kinderphysiotherapie unsere Praxisschwerpunkte.
Wir legen Wert darauf, dass all unsere Physiotherapeuten eine Spezialausbildungen im Bereich Atemphysiotherapie haben, wie beispielsweise:
Reflektorische Atemtherapie (RAT)
PEP (positive exspiratoric pressure)
Behandlung von Mukoviszidose-Patienten
Autogene Drainage
Gerne bieten wir Dir eine praxisinterne atemtherapeutische Weiterbildung an.
Auch eine Zusatzausbildung für die Behandlung von Kindern, speziell mit Atemwegserkrankungen, haben haben viele unserer Therapeuten schon durchlaufen. Vielleicht interessierst Du Dich auch für:
RAT bei Kindern
Bobath-Therapie bei Kindern
Craniosacrale Therapie bei Kindern
Zusätzlich sind wir ehrenamtlich im Verein für Reflektorische Atemtherapie tätig, sowie als Dozenten für die Ausbildung zur Reflektorischen Atemtherapie.
Praxis für Physiotherapie Ziegler
Baldurstr. 29
80637 München
089 / 16 20 24
089 / 13 93 65 14
08 - 20 Uhr
08 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung
09 - 12 Uhr
13 - 16 Uhr
089 / 16 20 24
089 / 13 93 65 14